RESPEKT. Der LSVD⁺ Podcast

Im LSVD⁺-Podcast “RESPEKT” geht es um LSBTIQ*-Menschenrechte, Vielfalt und Respekt.

Wir sprechen mit Expert*innen aus unserer NGO, dem Verband Queere Vielfalt, mit externen Wissen­schaft­lern, Journa­listen, Kritikern und Influencern über Themen, die Euch und uns bewegen.

Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Verbandes und geben Euch Ein­blicke in die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen sowie weiteren queeren Menschen.

RESPEKT. Der LSVD⁺ Podcast

Neueste Episoden

Equal Rights Coalition für LSBTIQ*: Weltweite Zusammenarbeit von Staat & Zivilgesellschaft

Equal Rights Coalition für LSBTIQ*: Weltweite Zusammenarbeit von Staat & Zivilgesellschaft

35m 22s

Die ERC ist die richtige Plattform, um die Rechtsentwicklung für LSBTIQ* auf internationaler Ebene voranzubringen. Dazu zählt auch die weitere Entkriminalisierung von Homosexualität. Die multilaterale Plattform, der 42 Mitgliedssaaten angehören, ist handlungsfähig und reagiert auf Fehlentwicklungen und Katastrophen. So verurteilte die ERC umgehend den russischen Angriffskrieg auf den ERC-Mitgliedsstaat Ukraine. Aktuell liegt der Vorsitz für insgesamt zwei Jahre bei Deutschland und Mexiko. LSVD-Geschäftsführer Klaus Jetz berichtet von der Zusammenarbeit und der Bedeutung, Zivilgesellschaft und Staat an denselben Tisch zu bringen.

Online-Aktivismus mit FrauLöwenherz: “Wir müssen unsere Community verteidigen”

Online-Aktivismus mit FrauLöwenherz: “Wir müssen unsere Community verteidigen”

33m 50s

Leonie, aka FrauLöwnherz, macht Aufklärungsarbeit auf Social Media, als Journalistin und Historikerin. Wir sprechen über
• Diskriminierung in der Community
• international organisierte Queerfeindlichkeit
• Vor- und Nachteile von Online-Aktivismus
• Ihren Weg der Identitätsfindung
uvm.