Alle Episoden

Equal Rights Coalition für LSBTIQ*: Weltweite Zusammenarbeit von Staat & Zivilgesellschaft

Equal Rights Coalition für LSBTIQ*: Weltweite Zusammenarbeit von Staat & Zivilgesellschaft

35m 22s

Die ERC ist die richtige Plattform, um die Rechtsentwicklung für LSBTIQ* auf internationaler Ebene voranzubringen. Dazu zählt auch die weitere Entkriminalisierung von Homosexualität. Die multilaterale Plattform, der 42 Mitgliedssaaten angehören, ist handlungsfähig und reagiert auf Fehlentwicklungen und Katastrophen. So verurteilte die ERC umgehend den russischen Angriffskrieg auf den ERC-Mitgliedsstaat Ukraine. Aktuell liegt der Vorsitz für insgesamt zwei Jahre bei Deutschland und Mexiko. LSVD-Geschäftsführer Klaus Jetz berichtet von der Zusammenarbeit und der Bedeutung, Zivilgesellschaft und Staat an denselben Tisch zu bringen.

Online-Aktivismus mit FrauLöwenherz: “Wir müssen unsere Community verteidigen”

Online-Aktivismus mit FrauLöwenherz: “Wir müssen unsere Community verteidigen”

33m 50s

Leonie, aka FrauLöwnherz, macht Aufklärungsarbeit auf Social Media, als Journalistin und Historikerin. Wir sprechen über
• Diskriminierung in der Community
• international organisierte Queerfeindlichkeit
• Vor- und Nachteile von Online-Aktivismus
• Ihren Weg der Identitätsfindung
uvm.

Gemeinsame Kämpfe für Feminismus und LSBITQ*? - MISSY Magazine im Interview

Gemeinsame Kämpfe für Feminismus und LSBITQ*? - MISSY Magazine im Interview

26m 10s

März ist Weltfrauenmonat, Weltmonat des Feminismus, Weltmonat gegen den Sexismus?! Darüber sprechen wir mit Ulla Heinrich als Geschäftsführung vom Missy Magazine. Was für Gemeinsamkeiten und vielleicht auch für Unterschiede lassen sich zwischen feministischen Kämpfen und Kämpfen für die Anerkennung von von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter und queeren Menschen (LSBTIQ*) finden? Was bedeutet der Begriff “Feminismus” – in der Arbeit des Missy Magazine und auch in der Arbeit des LSVD gegen die Diskriminierung von LSBTIQ*?